TV Bad Orb

Wir bieten Sport und Spaß für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen

Turnen

Für jede Altersklasse ist bei den Turnangeboten des TV Bad Orb etwas dabei. Vom „Mutter, Vater und Kind Turnen“, über das Vorschulturnen, das Gerätturnen für Jungen und Mädchen bis hin zum Leistungsturnen werden die verschieden Alters- und Leistungsstufen angesprochen.

Informationen zu den verschiedenen Gruppen und Trainingszeiten gibt es direkt in den Turnhallen bei den Trainerinnen und Trainern.

Die Turnstunde in der Martinusschule richtet sich vornehmlich an jüngere Kinder und bietet ein allgemeines, breit gefächertes Bewegungsangebot für Sportbeginner.

Das Gerätturnen Montags und Freitags hingegen ist ein wettkampforientiertes Training mit gerätespezifischen Schwerpunkten.

©Video: Jonas Büttner

Eine Woche Spendenmarathon!

Der Spendenmarathon ist beendet!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Der Stufenbarren wurde bereits bestellt. Bald wird unser Nachwuchs wieder sicher durch die Turnhalle schwingen.

Helft uns, den Traum zu verwirklichen – Neuer Stufenbarren für unsere Turntalente!

Es ist endlich soweit – das große Turnfest steht vor der Tür!

Ein Fest voller Bewegung, Teamgeist und Begeisterung. Und mittendrin: unsere motivierten Kinder und Jugendlichen, die mit strahlenden Augen und vollen Herzen für ihren Sport brennen.

Doch ihnen fehlt etwas Entscheidendes: ein neuer Stufenbarren.

Damit unsere jungen Turnerinnen und Turner weiterhin sicher trainieren, wachsen und sich entfalten können, brauchen wir eure Unterstützung.

🎯 Zielbetrag: 3.500 €

Jeder Euro bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.

Ob 5€, 10€, 50€ oder mehr – jede Spende zählt und ist ein direkter Beitrag zur Nachwuchsförderung im Turnsport.

Gemeinsam schaffen wir es, dass unsere Talente auch in Zukunft Höchstleistungen zeigen können – mit einem sicheren, modernen Stufenbarren, der ihnen das nötige Vertrauen gibt, über sich hinauszuwachsen.

🧡 Lasst uns gemeinsam Großes bewegen. Für unsere Kinder. Für die Zukunft des Turnsports.

📨 Spendenquittung gewünscht?

Kein Problem! Schickt einfach eine E-Mail mit eurer vollständigen Adresse an geschaeftsstelle@tv-bad-orb.de und wir stellen euch gerne eine Quittung aus.

Tagebuch

Deutsches Turnfest Leipzig 2025

27.05.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

Heute ging es los. Um 15:10 Uhr starteten wir ab Wächtersbach in Richtung Leipzig zum Internationalen Turnfest. Alle waren pünktlich da, Gepäck wurde in den Bus geladen und wir konnten entspannt mit dem Zug erst nach Fulda und dann weiter nach Leipzig.

Wir haben unterwegs niemanden verloren, Glück gehabt. Und in Leipzig wurden wir direkt vom Turnfest-Maskottchen begrüßt. Und echt krass … wir haben sogar das finnische Nationalteam getroffen.

Die Oberschule Mölkau haben wir auch gefunden, Gepäck ausgeladen und die Klassenräume belegt. Schöner erster Turnfest Tag.

28.05.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

Die Nach war kurz, wir waren aber doch alle rechtzeitig beim Frühstück. Heute haben die Betreuer und Franka ihren Wettkampftag und wir schauen uns alle Wettkampfstätten in Leipzig an. Wir müssen zur Messe, zur Uni und ins Stadion.

In der Messe finden die Turnwettbewerbe statt und einer der Stufenbarren wird demnächst in unsrer Turnhalle in Bad Orb stehen. Vielleicht ist es aber auch der Stufenbarren, an dem die Europameisterinnen ihren Wettkampf turnen?

Auf jeden Fall haben wir die ersten Medaillen für den TV Bad Orb erkämpft. Herzlichen Glückwunsch 🙂

Heute kommen noch einige Leute nach und wir hoffen dass wir heute bei der eigentlichen Eröffnungsveranstaltung um 20:00 Uhr nicht ganz so nass werden 🙁

29.05.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

die Nacht hätte nicht kürzer sein können. Um 6:00 Uhr klingelten bereits die Wecker in unseren Klassenräumen da heute für alle Kinder der Turnfest-Wettkampf anstand. Frühstück, Packen, Abmarsch .. auf zur neuen Messe in Messehalle 2.
Und tatsächlich, das Turnteam Bad Orb überzeugte mit einer grandiosen turnerischen Leistung aber auch und vor allen Dingen mit dem lautstarkem Support der Betreuer.
Um 12:00 war der Pflichtteil geschafft und alle hatten ihre Medaille umhängen.
Danach teilten wir uns auf. Einige zum Erkunden der Angebote auf der Messe, andere zurück in die Schule, und wieder einige, um das EM Mehrkampffinale der Frauen zu schauen. Vielleicht steht ja genau dieser Wettkampf-Stufenbarren bald in Bad Orb?
Um 18:00 Uhr war wieder Treffpunkt an der Messe. Abends war die Tuju-Fete angesagt mit Live-Musik und dem Electro-House-Duo ‚two colors‘. Mega show und mega Stimmung, besonders weil wir bei der Rückfahrt einfach weitergefeiert hatten.
Ein langer Tag endete für einige erst gegen 2:00 .. so ist Turnfest. Morgen um 9:00 geht’s weiter.

30.05.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

heute hatten noch die letzten Betreuer ihren Wettkampf. Das hieß wieder früh aufstehen und Richtung Messe, Stadion und Schwimmbad fahren. Einige Kinder begleiteten diese, andere nutzen die Zeit um Leipzig und die Innenstadt zu erkunden. Letztlich führen dann doch irgendwie alle Wege zur Messe und man traf sich dort an einem der Mitmachtaktionen oder einem Verkaufsstand für Turngeräte oder Turnanzüge.

Was aber auch von diesem Tag in Erinnerung bleiben wird, sind die vielen Bilder der kulinarischen Erlebnisse die in unserer Whatsapp-Gruppe geteilt wurden.

Am Abend ging es dann wieder gemeinsam zum ‚Länderabend der Nordlichter‘. Hier gab es Vorführungen einiger Turn- und Sportgruppen und danach eine Live Band mit Hits aus den 90’ern. Die meisten Kinder hielten es tatsächlich bis fast zum Ende aus, tanzten vor der Bühne und freundeten sich mit anderen Turnern und Turnerinnen an. Doch die Party war da noch nicht zu Ende. Bei der Heimfahrt gegen 22:00 Uhr wurde in Bus und Bahn einfach weiter gesungen und getanzt. Wieder ein langer Tag .. aber so ist halt Turnfest.

31.05.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

und wieder früh aufstehen .. aber wer braucht schon mehr als 5 Stunden Schlaf auf einem Turnfest? Heute mussten die Jugendlichen noch ihr Indiaca-Turnier bestreiten und wir alle fuhren als Fans zum Anfeuern mit. Die Sporthalle lag natürlich etwas außerhalb aber schon die Fahrt dorthin wurde mal wieder lauthals zum Singen und Tanzen im Bus und Bahn genutzt.

Ohne sportlichen Ehrgeiz aber mit viel Enthusiasmus und mit den besten und lautesten Fans ging es für das Bad Orber Indica-Team nun darum, den Federball mit den Händen wie beim Volleyball über das Netz und in das gegnerische Feld zu bekommen. Immerhin hatten die Bad Orber ja auch schon zweimal zu hause trainiert. Nach der Vorrunde war dann zwar Schluss, das tat dem Teamgeist und dem Spaß aber keinen Abbruch und die Jungs und Mädels hatte so auch noch genügend Zeit für ein bisschen Chilli-Milli am Nachmittag. Etwas lehrreiches hatte diese Veranstaltung natürlich auch: beim nächsten Turnier wissen auch die Bad Orber (Trainer), dass Indiaca mit ‚c‘ geschrieben wird 🙂

Nach dieser Anstrengung am Vormittag hatten alle frei bist zum späten Nachmittag. Einige waren wieder in der Stadt und posteten ihre kulinarischen Erlebnisse, andere waren wieder an der Messe oder der Quaterbackarena um Vorführungen, Mitmachangebote oder Wettkämpfe zu verfolgen. Und wieder andere waren in einem kleinen aber sehr kalten Freibad unterwegs um sich bei den sommerlichen Temperaturen etwas abzukühlen.

Gegen Abend wurde sich dann wieder in der Schule getroffen, um gemeinsam zur Stadiongala in die Red Bull Arena zu fahren. Mit knapp 40.000 Zuschauern verfolgten wir die bunte und stimmungsvolle Show. Leider waren noch viele Plätze frei und wir saßen relativ weit oben, schön war es trotzdem. Spät ging es ins Bett .. und morgen wieder früh raus zur Abschlussveranstaltung. Das kennen wir ja .. wer braucht schon Schlaf auf dem Turnfest?

01.06.2025

Liebes Turnfest Tagebuch,

Heute war der letzte Tag auf dem Turnfest. Das hieß Frühstücken, Sachen packen und die Klassenräume wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen. Zusätzlich gab es aber auch noch einen Geburtstag zu feiern.

Die Nacht und die Stadiongala hatten ihren Tribut gefordert und so wurde beschlossen, die Abschlussveranstaltung auszulassen. Das Wetter verhieß sowieso nichts Gutes.

Daher wurde der Tag nochmal genutzt, um etwas auszuruhen und die Leipziger Innenstadt zu erkunden bis schließlich um 18:48 Uhr der Zug zurück nach Wächtersbach genommen werden konnte. Zum Glück waren noch genug Snacks für die Rückfahrt da.

Der Bus mit dem Gepäck war schon früher abgefahren und um etwa 22:00 Uhr war dieses dann wieder an alle verteilt. Endlich wieder im eigenen Bett schlafen … es war ein anstrengendes aber sehr erlebnisreiches Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig.

Dies ist der letzte Eintrag in das Tagebuch. Das nächste Deutsche Turnfest gibt es 2029 in München und der TV Bad Orb wird bestimmt wieder mitfahren.

Bis dann liebes Turnfest Tagebuch.

Ansprechpartner

Ansprechperson für Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen:
Petra Joffroy
E-Mail: petra.joffroy@gmx.de
Achtung! Eltern-Kind-Turnen, sowie die Turnanfänger sind zur Zeit ausgebucht!

 

Abteilungsleiter:
Ingo Döppenschmitt
Trainingsort: Turnhalle Martinus-Schule und Großturnhalle

Eltern-Kind-Turnen (zur Zeit ausgebucht)

2 bis 4 Jahre
Turnhalle Martinusschule
Montag, 16:00 – 17:00 Uhr

Turnen Vorschulalter (zur Zeit ausgebucht)

4 bis 6 Jahre
Turnhalle Martinusschule
Montag, 17:00 – 18:00 Uhr
Mandy Schneeweis

Turnanfänger (zur Zeit ausgebucht)

6 bis 10 Jahre
Turnhalle Martinusschule
Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr

Gerätturnen

Gerätturnen Schülerinnen/Schüler
ab 10 Jahre
Großturnhalle
Freitag, 17:00 – 19:00 Uhr
Trainer/-innen: Ingo Döppenschmitt, Irina Schüssler, Hannah Döppenschmitt, Lukas Möller, Jonathan Ringelstein, Aaron Bondoc, Isabel Gibaja Roser, Natalia Gibaja Roser, Sandra Gibaja Roser, Johanna Kordt

Nach Eignung
Großturnhalle
Montag, 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 17:00 – 20:00 Uhr

Aktuelle Meldungen