TV Bad Orb

Wir bieten Sport und Spaß für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen

Wettrennen im Kurpark

Wettrennen im Kurpark – für die Boomer-Generation undenkbar. In den 70iger- und 80iger-Jahren wurde noch Eintritt genommen, damit man überhaupt in den Kurpark durfte oder man musste seine Kurkarte vorzeigen. Und auf den Kurparkwiesen ein Wettrennen machen, gehörte zu den unmöglichen Dingen.

Aber am Samstag, den 01. November 2025, rannten insgesamt 132 Kinder im Kurpark um die Wette. Aufgeteilt in sieben Rennen starteten die Kinder aus den Vereinen aus den Altkreisen Gelnhausen und Schlüchtern auf der Kurparkwiese gegenüber der Lesehalle. Auch der TV Bad Orb war mit 13 Teilnehmern am Start. Die stärksten Teilnehmerfelder gab es bei den 6- bis 7-Jährigen. Hier waren jeweils 28 Teilnehmer am Start. Mit dabei der jüngste Starter des TV Bad Orb Lucian Schlüssler. In seiner Altersklasse der M7 belegt Lucian den 14. Platz.

Im nächsten Rennen traten gleich fünf Kurstädterinnen an. Insgesamt waren hier 18 Teilnehmerinnen am Start. In der Altersklasse W9 konnte Sara Horn aufs Treppchen laufen. Dicht hinter Ihr Lena Gresser auf Platz 4 und Isabella Bauer auf Platz 6. Für die ein Jahr jüngeren Hanna Egold und Lilia Bräscher sprangen die Plätze 8 und 9 heraus.

Im Rennen der U10 waren bei den Buben sechs Teilnehmer des TV Bad Orb am Start. Die 20 Buben rannten wie die Feuerwehr los. Diesmal hatten sich Jacob und Leonard Rieth Ihre Kräfte besser eingeteilt. Jacob wurde Vierter und war der Einzige Orber der unter der Fünf-Minuten-Grenze auf den zwei Runden blieb. Leonard wurde mit der Startnummer 7 auch Siebter seines Rennens.
Im Jahrgang 2017 (M8) konnte Finn Gerull auf Platz 2 laufen. Nach Sara Horn der zweite Podestplatz für den TV Bad Orb. In der Altersklasse M8 folgten auf den Rängen 6 Theo Engel, 8 Anton Gabert und 9 Nilan Bönsel.

In der nächsten Altersklasse der U12 mussten schon drei Runden à 500m gelaufen werden. Hier war Mischa Harkavenko für den TV Bad Orb am Start. Auch wenn die 10 Teilnehmer dieses Rennens nicht mehr ganz so schnell losspurteten, quälte Mischa nach 2 Runden das „Seitenstechen“. Tapfer lief er bis ins Ziel und auf Platz 6 in seiner Altersklasse M10.

 

Beitrag teilen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Weitere Beiträge