Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Haus des Gastes in Bad Orb ein besonderer musikalischer Nachmittag statt: Die Kinder des neu gegründeten Nachwuchsorchesters der Spielgemeinschaft des Musikvereins und des Turnvereins Bad Orb gaben ihren ersten Auftritt.
Das Publikum setzte sich aus Eltern, Großeltern und Geschwistern zusammen, die mit Spannung und Freude die Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker verfolgten. Die Atmosphäre war von Beginn an herzlich und voller Vorfreude.
Den Auftakt gestalteten die jüngsten Musikschülerinnen und -schüler an der Blockflöte. Mit sichtbarer Begeisterung und viel musikalischem Können präsentierten sie ihre einstudierten Stücke und ernteten bereits nach den ersten Tönen großen Beifall.
Im Anschluss übernahm das Nachwuchsorchester die Bühne. Unter der Leitung von Dirigentin Theresa Lechthaler zeigten die Kinder eindrucksvoll, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Unterstützt wurden sie von erfahrenen Musikerinnen und Musikern der beiden Stammorchester, am Bariton, Saxophon, Schlagzeug sowie an der Tuba und Trompete, die den jungen Talenten zusätzliche Sicherheit gaben und das Klangbild bereicherten.
Auf dem Programm standen bekannte Stücke aus dem Übungsbuch, darunter Frère Jacques, Ode an die Freude, He, ho! Spann den Wagen an sowie London Bridge. Besonders spannend war es für das Publikum zu erleben, wie die Stücke im Kanon erklangen oder sich Holz- und Blechbläser in den Wiederholungen abwechselten. Diese spielerischen Elemente sorgten nicht nur für musikalische Abwechslung, sondern auch für viele strahlende Gesichter im Saal.
Ein weiteres Highlight waren die Konzertstücke, die mit viel Energie und Spielfreude vorgetragen wurden. Titel wie We will rock you, Abendstimmung und das märchenhafte Princess and Frog verliehen dem Nachmittag eine besondere Vielfalt und machten deutlich, dass die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker schon jetzt verschiedene Genres spielen können.
Das Publikum belohnte die Kinder mit anhaltendem Applaus, sodass als Zugabe noch das schwungvolle Stück Walking Bass erklang.
Die Jugendleiter/-innen des Musikvereins, Katharina Heck, Sabrina Völker, Christine Noll und Edgar Gronau sowie von der Musikabteilung des Turnvereins, Vanessa Schwiertz und Vanessa Strauß, bedankten sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben. Sei es durch Kuchenspenden der Eltern oder durch die engagierte Arbeit der Blockflötenlehrerinnen und auch der Dirigentin, die ihre Schützlinge optimal vorbereitet hatten.
Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener erster Auftritt, der nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis bot. Die Freude der Kinder übertrug sich spürbar auf das Publikum und so wurde dieser musikalische Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
„Instrument lernen beim Turnverein Bad Orb“
Die Musikabteilung des Turnvereins Bad Orb öffnet Türen in die Welt der Musik: Wir bieten Unterricht an einer Vielzahl von Instrumenten an – darunter Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Waldhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug.
Wer noch kein eigenes Instrument besitzt, kein Problem! Viele Instrumente können direkt beim Verein ausgeliehen werden (solange der Vorrat reicht).
Bei Interesse gerne per E-Mail an musikjugend@tv-bad-orb.de melden.
Ein besonderes Highlight erwartet dich im November 2025: Bei unserer Veranstaltung „Instrument sucht Musiker/-in“ im Haus der Vereine (Turnerheim) haben Interessierte wieder die Möglichkeit, Blasinstrumente und Schlagzeug unverbindlich auszuprobieren. Das genaue Datum wird auf unseren Kanälen rechtzeitig bekanntgegeben.
Für Kinder gibt es dabei eine Stempelkarte: Jedes getestete Instrument bringt einen Stempel – so wird das Ausprobieren zum kleinen Abenteuer.
Komm vorbei, entdecke dein Lieblingsinstrument und vielleicht auch dein neues Hobby!
Wir freuen uns auf alle Musikbegeisterten, egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene.