Bezirksminimeisterschaften (26.4.2025)
Am vergangenen Samstag gingen drei Nachwuchstalente des TV Bad Orb beim Bezirksentscheid der Minimeisterschaften 2025 in Lauterbach an den Start – und das mit großem Erfolg.
In der jüngsten Altersklasse (2016 und jünger) startete Matheo hochmotiviert ins Turnier. In der Gruppenphase blieb er ungeschlagen und ohne Satzverlust, was ihm souverän den Einzug in die KO-Runde sicherte. Dort wartete ein packendes und nervenaufreibendes Spiel auf ihn. Nach einem spannenden Kampf über fünf Sätze setzte sich Matheo durch und zog ins Halbfinale ein, womit er sich auch für den Verbandsentscheid qualifizierte. Im Halbfinale musste er sich dann dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Im anschließenden Spiel um Platz 3 zeigte Matheo noch einmal sein Können und sicherte sich verdient den dritten Platz. Als Belohnung durfte er einen Pokal für seine starke Leistung entgegennehmen.
Elisa ging in der Altersklasse der Mädchen Jahrgang 2014 und 2015 an den Start. In einer hart umkämpften Gruppe standen am Ende drei Spielerinnen mit einem 3:1-Spielverhältnis gleichauf. Dank des besseren Satzverhältnisses – mit nur einem Satz Unterschied – qualifizierte sich Elisa für das Halbfinale und löste damit ebenfalls das Ticket für den Verbandsentscheid. Im Halbfinale traf auch sie auf die spätere Gewinnerin des Turniers und musste sich geschlagen geben. Doch Elisa zeigte großen Kampfgeist und sicherte sich im Spiel um Platz 3 den verdienten Podestplatz. Auch sie durfte sich über einen Pokal für den dritten Platz freuen.
Sam startete in der Altersklasse 2012 und 2013. Nach einer Auftaktniederlage traf er in seinem zweiten Spiel auf einen starken Gegner. Trotz eines 0:2-Satzrückstands kämpfte sich Sam beeindruckend zurück und erzwang einen Entscheidungssatz. In einem hochspannenden fünften Satz, der erst in der Verlängerung entschieden wurde, musste er sich schließlich knapp geschlagen geben. Doch Sam bewies große Moral, gewann seine beiden letzten Einzel souverän und zeigte eine starke Leistung. Mit einer ausgeglichenen Bilanz reichte es am Ende leider knapp nicht für die KO-Runde.
Qualifiziert für den Verbandentscheid haben sich somit Elisa und Matheo. Als Betreuer für unsere Nachwuchsaktuere war unser Jugendtrainer Benjamin Betz vor Ort.
Bezirksjahrgangsmeisterschaften (27.4.2025)
Am Sonntag, den 27. April 2025 fanden ebenfalls in Lauterbach die Bezirksjahrgangsmeisterschaften statt. Folgende Spieler vertraten uns: Hannah Schlauch, Evie Wong, Selma Dzudzevic, Ahmed Albaghdadi, Sam Rauer, Elisa Montalto, Lena Schlauch sowie Matheo Unger.
Um 9:30 Uhr begann die AK1 (Jungen/Mädchen 12). Bei den Mädchen 12 gelang Selma einen tollen 5. Platz. In einem umkämpften Orber Finale zwischen Evie und Hannah setzte sich Evie mit 3:1 durch und gewann somit die Bezirksjahrgangsmeisterschaften. Beide qualifizierten sich somit direkt für die Hessische Jahrgangsmeisterschaften. Bei den Jungs gingen Ahmed und Sam an den Start, wobei keiner es aus der Gruppe geschafft hatte, Ahmed konnte in seiner Gruppe ein Spiel gewinnen. Weiter ging es um 13:30 Uhr mit der AK3 (Mädchen 10). Elisa ging hier für uns an den Start, kam allerdings auch nicht aus ihrer Gruppe, konnte dennoch ebenfalls ein Spiel gewinnen. Die letzte Konkurrenz des Tages war dann um 15:30 mit der AK 4 (Mädchen/Jungen 9). Hier stellten sich Lena Schlauch und Matheo Unger unter Beweis. Mit starken Leistungen (Lena Platz 2 und Matheo Platz 3) qualifizierten sich beide für die Hessische Jahrgangsmeisterschaften.
Das Trainer/Betreuerteam am Sonntag bestand aus Jonas van Scharrel, Benjamin Betz, Aaron Metzler und Kai Petzendorfer.
Die Qualifizierten für die Hessische Jahrgangsmeisterschaften in der Übersicht:
- Evie Wong (AK 1 Mädchen)
- Hannah Schlauch (AK 1 Mädchen)
- Lena Schlauch (AK 4 Mädchen)
- Matheo Unger (AK4 Jungen)
Insgesamt war es ein starker Auftritt der Bad Orber Teilnehmer bei den Bezirksentscheids. Nun blicken wir gespannt auf die Verbandsentscheide. Am 10. Mai in Schotten finden die Verbandsminimeisterschaften und am 17. + 18. Mai die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in Pohlheim statt. Das Trainerteam ist sehr stolz und wünscht weiterhin reichlich Spaß sowie den bestmöglichen Erfolg.