TV-Senioren begrüßen das neue Jahr
Zu ihrem ersten Treffen im neuen Jahr trafen sich die Turnverein Senioren im Hotel Weidenau. Nach der Begrüßung durch den Seniorenobmann Wilfried Herold folgte traditionsgemäß ein Neujahrsgedicht, vorgetragen von Josef Auerbach.
Beim 10-Jahres-Rückblick im November mit einer Bilderschau reichte nicht mehr die Zeit um das Jahr 2018 zu präsentieren. Dies wurde nun nachgeholt und zu sehen waren Bilder von 12 Jahresveranstaltungen beginnend mit Neujahr, dem Krebbelnachmittag, den Besuchen bei der Feuerwehr oder Kaplan Prähler in Flieden. Schöne Erinnerungen gab es bei der Präsentation der Tagesfahrten zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach, der Fahrt zum Edersee oder der großen Herbstfahrt nach Bayern/Allgäu.
Unterbrochen wurde die Bilderschau mit dem Neujahrssingen der Kinder Sarah Senzel und Philipp Strauß.
Dazu Wilfried Herold: Leider kommen kaum noch Kinder an Neujahrstag an die Haustür. Damit dieses alte Orber Brauchtum nicht ganz ausstirbt versuchen wir jedes Jahr bei der Neujahrsveranstaltung Kinder für das Singen zu gewinnen. Die Senioren freuen sich sehr darüber und sind dankbar, was sich auch am gesammelten Geld im Körbchen widerspiegelt.
Abschließend gab es, ebenfalls traditionsgemäß, für jeden Besucher eine große Neujahrsbrezel, die Michael Kowalski vom gleichnamigen Café den Senioren spendete. Dafür auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Hier eine Vorschau auf feststehende Termine 2019
18.02. Krebbelnachmittag im Cafe Kowalski Beginn: 14.30 Uhr
20.03. Fahrt nach Haibach Adlermarkt mit Angela Wiedel Abfahrt Busbahnhof 12.00 Uhr
in Planung – Besuch beim THW
in Planung – Fahrt zur Bundesgartenschau nach Heilbronn
08.09. Bratfest mit dem Turnverein
29.09. – 03.10. Herbstfahrt nach Ostfriesland
11.11. Jahresrückblick Hotel Weidenau Beginn : 14.30 Uhr
09.12. Weihnachtsfeier im Cafe Kowalski Beginn: 14.30 Uhr
Interessieren Sie sich für die TV-Senioren-Veranstaltungen, dann bitte anrufen 06052 3464, es erfolgt eine Aufnahme in den Verteiler und Sie werden wie alle Senioren zeitnah über die anstehenden Veranstaltungen informiert.